Schulfest

Schnell verging auch dieses Schuljahr. Traditionell verabschiedeten wir es wieder mit einem schönen Fest. Vorbereitet und organisiert von Eltern, Lehrern und Schulfördervereinen.

Zu Beginn zeigten alle Schüler und Schülerinnen, was sie in diesem Jahr in der Ergänzungsstunde unter der Leitung von Frau Roth und Frau Gruppe gelernt haben. Die Lieder zum Thema Bienen bekamen großen Beifall. Sandrine und Selina aus unserer Schule spielten gemeinsam mit Sarah aus dem Kindergarten auf der Geige "Summ, summ, summ".

Dann waren die Kinder des Oßmannstedter Kurses 1/2 mit ihrem Improvisationstheater an der Reihe. In nur ganz kurzer Zeit lernten sie, auf Erzählungen pantomimisch zu reagieren. Das war ein Spaß.

Und zum Schluss ging die Post ab. Wir hatten ein tolles Musikinstrument für uns entdeckt und zwei Stücke eingeübt. Es war ein Erlebnis, was man mit Boomwhackers alles machen kann. Die Forderung nach einer Zugabe war ein schöner Lohn.

Nach dem Programm konnten Kleine und Große an verschiedenen Stationen zeigen, was sie alles können. Es konnten Waben gepuzzlet werden, Waben galt es mit Pollen zu treffen, Salbe konnte man selbst herstellen, ein Quizz forderte zum Rätseln auf, Kuscheltiere warteten darauf, ausgestopft zu werden und ein Imker hatte viel Wissenswertes und natürlich Honig mit.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Eltern, Großeltern und Verwandte hatten mit Kuchen und anderen Leckereien für ein fantastisches Bufett gesorgt. Dafür ein großes Dankeschön.

Danke sagen wir auch allen Helfern bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung unseres Festes.

Anstehende Termine

 

 Empfehlungen zum Umgang mit Medien beim Lernen zu Hause

Herausgegeben vom Grundschulverband

 

 

Weiterlesen...

Arbeitseinsatz im Schulteil Kromsdorf

Am 29.04.2016 rief der Schulförderverein des Schulteiles zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz an den Freiflächen des Schulgeländes auf.

Weiterlesen...

Projektwoche

Projektwoche

Unsere Projektwoche vom 07.07. bis 11.07.2014 stand unter dem Schuljahresmotto "Fleißig wie die Bienen". Schulfördervereine und Lehrer hatten sich Interessantes einfallen lassen.

Weiterlesen...