Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH - Lahr/Schwarzwald

Adresse: Alte Bahnhofstraße 10/7, 77933 Lahr/Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 7819342200.
Webseite: afoeg.de.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Ort von Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH

Die Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Lahr/Schwarzwald, Deutschland. Die Adresse lautet Alte Bahnhofstraße 10/7, 77933 Lahr/Schwarzwald. Das Unternehmen ist unter der Telefonnummer 7819342200 erreichbar.

Die Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH ist auf die Berufsausbildung spezialisiert und betreibt eine Berufsschule. Diese Einrichtung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine qualifizierte Berufsausbildung zu absolvieren und so den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.

Ein weiterer Vorteil des Unternehmens ist die Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen erleichtert.

Laut Google My Business hat die Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH zwei Bewertungen erhalten, die zu einer durchschnittlichen Bewertung von 2,5 von 5 Sternen führen. Es ist wichtig, die Meinungen anderer Kunden zu berücksichtigen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Wenn Sie an einer Berufsausbildung interessiert sind und einen qualifizierten und unterstützenden Ausbildungsbetrieb suchen, ist die Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH eine gute Adresse. Wir empfehlen Ihnen, die Website afoeg.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Bewertungen von Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH

Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH - Lahr/Schwarzwald
Josef Halter
1/5

Leider nur ein Stern. Entgegen der öffentlichen schöngefaerbten Darstellung in den Mainstream Medien (örtliche Lokalzeitungen usw.) sieht die erlebte Realitaet der Betroffenen etwas anders aus: der Kommunikationsstil ist unterstellend, nicht wertschaetzend, missverstaendlich, auf unhgleicher Augenhöhe. Stattdessen kurz und zeitsparend, von oben herab diktatorisch. Ganz in der Tradition der hartz4 Diktatur. Eine Insiderin hat ja mit diesem Titel schon ein Buch veröffentlicht.

Arbeitsfördergesellschaft Ortenau GmbH - Lahr/Schwarzwald
CurSeD KaneKii
4/5

Go up