Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier - Willstätt

Adresse: Waldhof 2, 77731 Willstätt, Deutschland.
Telefon: 785291880.
Webseite: uni-hohenheim.de.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier

Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier - Ein führendes Forschungszentrum in Deutschland

Die Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier ist ein bekanntes und angesehenes Forschungszentrum in Deutschland, spezialisiert auf landwirtschaftliche Forschung. Die Einrichtung befindet sich in Willstätt, Deutschland, und ist leicht zu erreichen mit folgender Adresse: Waldhof 2, 77731 Willstätt, Deutschland. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Ihren Komfort.

Die Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier ist Teil der Universität Hohenheim, die für ihre herausragende Lehre und Forschung bekannt ist. Die Einrichtung verfügt über moderne Laboratorien und Geräte, um fortschrittliche Forschungen in verschiedenen Bereichen wie Pflanzenzüchtung, Tierhaltung, Bodenkunde und Umweltwissenschaften durchzuführen. Die Forschungsergebnisse tragen zur Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und zur Lösung globaler Ernährungsprobleme bei.

Die Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier hat keine Bewertungen auf Google My Business, aber als Teil der Universität Hohenheim spricht ihre Reputation für sich. Das Engagement der Universität für Exzellenz und Innovation spiegelt sich in der Arbeit der Versuchstation wider. Die Einrichtung ist bestrebt, die Grenzen der Wissenschaft zu überschreiten und neue Lösungen für die Herausforderungen in der Landwirtschaft zu finden.

Wenn Sie mehr über die Universität Hohenheim Versuchstation Eckartsweier erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre offizielle Website unter uni-hohenheim.de. Hier finden Sie detailliertere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten, Projekten und Publikationen der Einrichtung.

Go up