BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach

Adresse: Willicher Damm 111, 41066 Mönchengladbach, Deutschland.
Telefon: 21613026620.
Webseite: bildungtrifftwirtschaft.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von BTW Bildung trifft Wirtschaft

BTW Bildung trifft Wirtschaft Willicher Damm 111, 41066 Mönchengladbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von BTW Bildung trifft Wirtschaft

  • Montag: 08:00–15:00
  • Dienstag: 08:00–15:00
  • Mittwoch: 08:00–15:00
  • Donnerstag: 08:00–15:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

BTW Bildung trifft Wirtschaft: Una Escuela de Formación de Calidad

La BTW Bildung trifft Wirtschaft está ubicada en la dirección Willicher Damm 111, 41066 Mönchengladbach, Deutschland y puede ser contactada a través del teléfono 21613026620. Su página web es http://www.bildungtrifftwirtschaft.de/, donde se puede obtener más información sobre sus servicios y programas de formación.

Spezialitäten: Ausbildungszentrum

La BTW Bildung trifft Wirtschaft se destaca por ser un centro de formación de excelencia en la región. Su enfoque en la formación de profesionales para el mundo laboral actual los convierte en una opción ideal para aquellos que buscan una educación de calidad. Con una sólida experiencia en la formación de personal para la industria y el sector privado, esta escuela ofrece programas de formación personalizados y adaptados a las necesidades específicas de cada estudiante.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz

Una de las características que destacan de la BTW Bildung trifft Wirtschaft es su compromiso con la accesibilidad. El establecimiento cuenta con un parque de estacionamiento para personas con discapacidad, lo que facilita la visita a los estudiantes y padres que necesiten de esta comodidad.

Bewertungen: 4.5/5

Los usuarios de Google My Business han otorgado una media de 4.5/5 estrellas a la BTW Bildung trifft Wirtschaft, lo que refleja su satisfacción con los servicios ofrecidos. Los comentarios de los estudiantes y padres destacan la calidad de los profesores, la flexibilidad de los programas de formación y el apoyo personalizado que se brinda a cada estudiante.

Recomendación

Si estás buscando una escuela de formación de calidad que te prepare para el mercado laboral actual, la BTW Bildung trifft Wirtschaft es una excelente opción. Con su compromiso con la accesibilidad, programas de formación personalizados y excelente reputación en la comunidad, no te pierdas la oportunidad de contactar con ellos a través de su página web y descubre cómo pueden ayudarte a alcanzar tus objetivos profesionales. Visita su página web y haz contacto con ellos hoy mismo

👍 Bewertungen von BTW Bildung trifft Wirtschaft

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Stephen K. Y.
5/5

Sie sind die bisher beste Berufsschule. Sehr gute Lehrer und haben Zeit, um Ihnen beizubringen, was Sie tun sollen, und dank Andrea, sehr guter Lehrer in Erkelenz, weit👍👍👍👍👏👏👏

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Peter P.
4/5

Im Jahr 2022 habe ich 2 Wochen Praktikum bei Bildung Trifft Wirtschaft absolviert. Das hat mir so gut gefallen, dass ich im März 2023 die Maßnahme zur TÜV geprüften schweiß-technischen Fachkraft begonnen habe.
Inzwischen habe ich in E-Hand-, MAG- und WIG-Schweißen TÜV Zertifikate erlangt und ich bin dabei den Führerschein Klasse B zu erwerben.
Damit ich Mobilität erlange, unterstützt mich Bildung Trifft Wirtschaft dabei mit bis zu 2.000,-€.
Da meine Maßnahme bald zu Ende geht werde ich beim Schreiben von Bewerbungen und Lebenslauf von Bildung Trifft Wirtschaft unterstützt.
Der Umgang miteinander hier ist freundlich und die Ausbilder sind kompetent. Hier gibt es keine dummen Fragen, ohne Probleme kann man öfters nachfragen.

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
B.k
5/5

Die Schweißer Bildungsschule hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Das Lehrkörper-Team zeichnet sich durch herausragende Fachkompetenz aus und geht individuell auf die Bedürfnisse der Studierenden ein. Die praxisorientierte Ausbildung wird durch eine moderne Ausstattung unterstützt, was eine äußerst effektive und realitätsnahe Lernumgebung schafft. Besonderes Augenmerk wird auf Sicherheitsaspekte gelegt, ohne dabei die Förderung von Kreativität beim Erlernen verschiedener Schweißtechniken zu vernachlässigen. Die Schule stellt somit eine exzellente Institution dar, die solide Kenntnisse und Fähigkeiten im Schweißhandwerk vermittelt.

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Flo S.
2/5

Hallo Miteinander,
Dies hier ist meine Bewertung und Beurteilung meiner Zeit in der Schweißschule, Bildung trifft Wirtschaft im Standort Mönchengladbach.

Das hier sind meine persönlichen Eindrücke und meine Meinung zu gewissen Themen, das kann von Schüler zu Schüler abweichen!

Zu mir: ich habe den Kurs 12 Monate lang besucht und habe

WIG 141

E-Hand 111

Und MAG 135D

Nach DIN ISO 9606-1 absolviert.

Ich fange an mit den ersten 6 Monaten, diese waren sehr zufriedenstellend, die Ausbilder haben viel erklärt und sich Zeit genommen, einen an die Materie schweißen, ran zuführen und das Interesse zu wecken. Gerade der Ausbilder Herr Palm war immer bei den Schweißern in den Kabinen und hat individuell dem Schüler gezeigt (z.b. anhand der Handfertigkeit des Schülers wie er schweißt, welche Muster er in die Schweißnaht legt, Strom stärke, Position usw.) wie Mann oder Frau besser Schweißen kann und hat die Schüler die Nähte probieren lassen, für die er sich interessiert aber auch zwischendurch hat Herr Palm immer wieder ungewohnte Positionen eingebracht Sodas man sich mit Köpfchen in die Nähte einbringen musste auch zwischen Menschlich hat Herr Palm sehr gut harmoniert.

Nach dem 6. Monat

Dann kam der Tag, an dem ein neuer Schweißfachmann den Platz von Herrn Palm eingenommen hat und es hat nichts mehr funktioniert. Es wurden kaum bis keine Schweißungen mehr gezeigt. Das Lernniveau hat drastisch abgenommen, was man auch an den Nähten meiner Mitschüler und mir erkannt hat.

Das Personaldefizit wurde nach einem Monat wieder behoben und Herr Palm war wieder an Ort und Stelle, ab dem Tag lief es wieder rund und jeder hatte wieder Spaß am Lernen und gezeigt bekommen, die Praxis wurde wieder vermittelt und der schulische Alltag nahm wieder seinen Lauf.

Nach 1 oder 2 weiteren Monaten wurde wieder eine Personalentscheidung getroffen, die die Schüler nicht verstehen konnten. Wieso wechselt man denn so oft die Lehrer? Das ist nicht zielführend für den Lernfortschritt der Schüler, da jeder Lehrer andere Ansätze hat. Meiner Meinung nach hätte es auch getan, wenn man wenigstens die Schüler mit den Lehrern, mit denen sie angefangen haben, auch zu Ende lernen lässt! Zumal der eingestellte Schweißfachmann selber noch in der Lernphase war. Theoretischen Unterricht gab es kaum bis gar nicht. Auch als es dann mal Unterricht gab (schweißtechnische Zeichnungen) und man nachfragte, ob man diesen Unterricht wiederholt, um das Gesagte zu vertiefen, weil es nicht zu 100 % verstanden wurde, wurde mit "Ja machen wir" geantwortet und der Unterricht hat dann nicht mehr stattgefunden. Vorschläge wie z. B. freitags Unterricht zu machen, da wir freitags 3 1/2 Stunden hatten, wurden bejaht und nie wieder aufgegriffen. Dort wurde viel Potenzial verschwendet.

TRENNUNG

Pro's und Konta's

Kontra:

Es fehlt die Abluft in den Schweißkabinen, diese wurden von Schülern mehrfach angesprochen, bitte zu reparieren, da man keinen Krebs bekommen will (mein Staubsauger hat mehr Saugkraft). In der Schleifkabine gibt es gar keine ab oder zu Luft, wodurch man nach dem Schleifen erstmal eine Grundwaschung der Atemwege durchführen muss. Auf Diebstahl wurde zu meiner Zeit null reagiert, ob es Firmenbestand (Flex) oder Lernmaterial/Prüfmaterial geht, spielt keine Rolle, dabei hätte genaues Hinsehen aufgedeckt, wer es war.

Des Weiteren werden Ausbilder vom Standortleiter vorgeschickt bei unangenehmen Sachlagen, um diese klarzustellen, erst in der letzten Woche meines Lehrgangs wo wirklich klar war, dass ich bald kein Geld mehr einbringe wurde Mann dann frech und „bestimmter“ und das als Dienstleister der NICHT mein Chef war. Die sicheren Jobangebote danach sind über Zeitarbeit Firmen, erst auf Anfrage meines Sachbearbeiters wurde auch angemerkt, dass es 1-2 Firmen im Repertoire gäbe, die Festeinstellung geben. Es gab 3 Firmen im Kreis Gladbach, die mich nach meiner Zeit nicht nehmen wollten, mit Anmerkung auf die Schweißschule. Wieso weiß ich nicht?

Pro:

Mit dem Führerschein läuft alles reibungslos und die Stimmung ist meistens nett und gelassen.

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Shizoe I.
5/5

Mir gefällt es alles im allen sehr gut hier. Der Theorieunterricht jeden Freitag ist auch sehr hilfreich und interessant. Jedem wird hier geholfen egal wie oft man nachfragt. Die Ausbilder sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Ich würde mich immer wieder für die BTW entscheiden.

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Rustem C.
5/5

Seit Dezember 2023 bin ich bei Bildung Trifft Wirtschaft in Mönchengladbach. Ich wurde sehr gut aufgenommen und absolviere zurzeit den Metallgrundkurs. Hier lerne ich verschiedene Arbeiten mit Metall (unter anderen Bohren, Schleifen, Flexen, Plasmaschneiden, Sägen, Brennschneiden,...). Gleichzeitig wird mir die Handhabung der einzelnen Maschinen in der Werkhalle erklärt.
Seit Februar 2024 habe ich mit dem Schweißen angefangen, das gefällt mir sehr gut. Zurzeit schweiße im WIG-Schweißverfahren. Später kommen noch die Verfahren E-Hand- und MSG-Schweißen hinzu.
Die Ausbilder gehen gut auf mein Lerntempo ein und erklären mir alles gut verständlich.
Wenn ich Hilfe im Kontakt mit Behörden benötige, helfen mir die Büromitarbeiter.

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Ivo H.
5/5

Seit 2,5 Jahren ist Bildung Trifft Wirtschaft mein Arbeitgeber. Ich arbeite hier sehr gerne und schätze den Umgang der Kollegen untereinander und miteinander sowie mit den Teilnehmern der Weiterbildungs-Maßnahme. Hier herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

BTW Bildung trifft Wirtschaft - Mönchengladbach
Fawad S.
5/5

Ich bin sehr zufrieden und Komme gerne zur Schweißer schule BTW. Mit freundliche grüße

Go up