FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe - Karlsruhe

Adresse: Kriegsstraße 100/2. OG, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 72193380991.

Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe

FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe Kriegsstraße 100/2. OG, 76133 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe

  • Montag: 15:00–18:00
  • Dienstag: 15:00–18:00
  • Mittwoch: 15:00–18:00
  • Donnerstag: 15:00–18:00
  • Freitag: 15:00–18:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe

Über die FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe

Die FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe ist eine Tochterunternehmen der FernUniversität in Hagen und bietet höchstqualitative Fernstudiumsmöglichkeiten an. Mit einer anspruchsvollen Auswahl an Studiengängen und modernen Lehrmethoden hat sie sich einen hervorragenden Ruf in der Fernstudienwelt erarbeitet.

Standort und Kontaktdaten

Die Campus Karlsruhe befindet sich an der Adresse Kriegsstraße 100/2. OG, 76133 Karlsruhe, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anliegen steht das Fachpersonal unter der Telefonnummer 72193380991 zur Verfügung. Die Website ist momentan noch nicht verfügbar.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe ist spezialisiert auf universitäre Bildung und Forschung. Sie bietet eine vielfältige Palette von Studiengängen an, die auf die Bedürfnisse der Fernstudienstudenten zugeschnitten sind.

Sonstige interessante Daten

Der Campus ist auch für Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz ausgezeichnet, was zeigt, dass er auf Barrierefreiheit und Inklusion großen Wert legt.

Bewertungen und Meinungen

Die FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe hat 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 von 5 Sternen spiegelt dies ein zufriedenes, aber auch einiges an Raum für Verbesserung wider. Eine Bewertung hebt zum Beispiel die freundliche und hilfsbereite Atmosphäre auf dem Campus hervor. "Der Campus bietet nach der Corona-Pandemie wieder viele Veranstaltungen und auch Gelegenheit zum Austausch mit anderen Studenten. Team ist immer freundlich und hilfsbereit, auch die Studienberater haben mir weitergeholfen."

Andere Bewertungen betonen die guten Lehrmethoden und die Flexibilität, die das Fernstudium an dieser Universität ausmacht. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass mehr Unterstützung für die Studierenden wünschenswert wäre, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation und die Erreichbarkeit des Personals.

Im Allgemeinen zeigt die Bewertungen, dass die FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe ein ernstzunehmender Anbieter von Fernstudiumsmöglichkeiten ist, der jedoch den Bedürfnissen der Studenten weiterhin gerecht werden muss. Mit einer kontinuierlichen Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen und einer stärkeren Kommunikation mit den Studierenden könnte die Universität in Zukunft möglicherweise auch höhere Bewertungen erreichen.

👍 Bewertungen von FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe

FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe - Karlsruhe
Rainer X.
4/5

Der Campus bietet nach der Corona-Pandemie wieder viele Veranstaltungen und auch Gelegenheit zum Austausch mit anderen Studenten. Team ist immer freundlich und hilfsbereit, auch die Studienberater haben mir weitergeholfen.

FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe - Karlsruhe
Tamara D. C.
1/5

Die Fernuni wirft hier das Geld zum Fenster raus.

Auf dieses Regionalzentrum kann die Fernuni auch verzichten.
Berater sind unfreundlich und meist wenig hilfreich.

Von einem Campus zu sprechen ist irreführend.
Es ist kein Campus sondern im mittleren Stockwerk der Kriegsstrasse befinden sich die Räumlichkeiten.
Nebenan ist ein Einkaufs Center am Ettlinger Tor.
Ein Campus ist begrifflich ein Gebiet auf dem Studierende sich frei bewegen dürfen und Einrichtungen der verschiedensten Art benutzen dürfen. Genau das ist dieses Regionalzentrum aber nicht.
Der Begriff Campus ist eine Täuschung, da dieser Begriff impliziert, es handele sich um einen gut ausgestatteten Komplex an Möglichkeiten.
Ein Campus besteht an der KIT Karlsruhe Institute of Technology sowie an der PH und University of applied Sciences. Diese Standorte darf der Fernstudierende aber nicht nutzen.

Das bedeutet wiederum, dass die Kosten für die Fernuni Hagen steigen.
Ich habe berechnet dass jedes Regionalzentrum das Land Nordrhein Westfalen jährlich etwa 1.000.000 € kostet.
Für wen gibt man dieses Geld aus?
Es steht absolut nichts zur Verfügung was ein Studierender, der Gebühren bezahlt, erwarten darf.
Im Gegenteil.
Die Gebühren sind deutlich höher als einer Präsenzuniversität. Dafür erhält der/die /das Studierende aber weniger Möglichkeiten. .
Es ist absolut nichts vorhanden was einen Studenten glücklich macht.
.

FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe - Karlsruhe
Yann R.
5/5

Helle und offene Räumlichkeiten. Gute Atmosphäre

FernUniversität in Hagen Campus Karlsruhe - Karlsruhe
George B.
5/5

Very friendly people and always willing to help

Go up