Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach

Adresse: Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach, Deutschland.
Telefon: 71251520.
Webseite: hausaufderalb.de
Spezialitäten: Staatliches Amt für Bildung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Haus auf der Alb - Ein herausragendes Tagungszentrum

Das Haus auf der Alb, gelegen an der Adresse Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach, Deutschland, ist ein herausragendes Tagungszentrum, das von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg betrieben wird. Dieses Zentrum bietet nicht nur einen idealen Ort für Tagungen und Fortbildungen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre, die durch die familienfreundliche Umgebung unterstrichen wird.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Dieses Tagungszentrum zeichnet sich durch seine rollstuhltaugliche Ausstattung aus. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was es für alle zugänglich macht. Zusätzlich bietet es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, sodass jeder Gast sich wohlfühlen kann. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher ist bemerkenswert und unterstreicht den Servicegedanken des Hauses.

Spezialitäten und Verpflegung

Die Spezialitäten des Hauses sind hervorzuheben, insbesondere die Gefühligkeit des StaatlichenAmts für Bildung. Die Verpflegung ist einwandfrei und berücksichtigt sorgfältig Allergien und Ernährungsunverträglichkeiten, was besonders bei Fortbildungen von großer Bedeutung ist. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln diese hervorragende Bewirtung wider, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5.

Weitere interessante Daten

Besonders erwähnenswert ist die saubere Umgebung und das sehr nette Personal, das stets auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste eingeht. Die Küche wird für ihre Flexibilität und Aufmerksamkeit gelobt, was sicherstellt, dass jeder Gast, unabhängig von seinen Ernährungsbedürfnissen, eine angenehme Erfahrung hat.

Empfehlung und Kontaktaufnahme

Für diejenigen, die über ein Tagungshaus nachdenken, das nicht nur funktional, sondern auch gemütlich und inklusiv ist, ist das Haus auf der Alb eine klare Empfehlung. Die positive Atmosphäre und die exzellente Organisation machen es zu einer idealen Wahl für Fortbildungen oder andere Veranstaltungen.

Um mehr über die Verfügbarkeit und die Möglichkeiten des Hauses auf der Alb zu erfahren, wird empfohlen, direkt über die Website hausaufderalb.de Kontakt aufzunehmen oder mehr Informationen zu forschen. Die Telefonnummer 71251520 steht ebenfalls zur Verfügung, falls Sie schnell Informationen benötigen.

Insgesamt bietet das Haus auf der Alb eine einzigartige Kombination aus professioneller Tagungstechnik und warmherziger Gastlichkeit. Es lohnt sich definitiv, sich mit diesem Zentrum in Verbindung zu setzen, um Ihre nächste Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

👍 Bewertungen von Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Skawei
5/5

Tolles Tagungshaus in angenehmer, familiärer Atmosphäre.
Erstklassige Zimmer, einwandfreie Verpflegung und sehr freundliches Service- und Hauspersonal.
Herzlichen Dank für alles!

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Zeynep T.
4/5

Sauberes Haus und sehr nettes Personal. Vorallem Komplimente an die Küche, sie haben immer auf alle Allergien und Intoleranzen geachtet.

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Maria S.
5/5

Ich war für eine Fortbildung da und es war tatsächlich sehr einfach, aber toll. Die Betten sind bequem und das Essen gut.

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
nicky 8.
1/5

Kann manche Rezensionen nicht verstehen. Waren hier aufgrund einer Schulung/Tagung hier. Das Zimmer musste erstmal gesucht werden, da keine Schilder auf dem Flur angebracht sind. Zudem war das Zimmer nicht gut gereinigt, Privatsphäre auf dem Balkon (wenn man diesen überhaupt so nennen kann) ist nicht gegeben, Essen ist katastrophal in Form von Qualität und vor allem die Menge, Einrichtung im Gesamten sehr anspruchslos und keinesfalls gemütlich. Ich hoffe wir werden hier nicht mehr hinkommen!

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Gerd F.
5/5

Angenehme Unterbringung in 1 Bett Zimmern, funktionaler Seminarraum, gute Verpflegung.

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Lars N.
5/5

Einer der schönsten Tagungsorte, die ich kenne. Geheimtipp: Fragen Sie an der Rezeption, ob Sie ins originalmöblierte Zimmer 110 schauen können

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Christine S.
5/5

Ich komme seit vielen Jahren hierher und bin immer wieder begeistert. Super leckeres Essen, Frau Schüle von der Rezeption ist toll, freundlich und kompetent. Die Zimmer sauber, die neu renovierten Bäder sehr schön. Die Lage ist prima. Und das Seminar war klasse. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. Danke

Haus auf der Alb, Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg - Bad Urach
Martin J.
5/5

Tolle Architektur der Moderne (1930-1940er Jahre)

Go up