Rosentritt Klinik - Bad Rappenau

Adresse: Salinenstraße 28, 74906 Bad Rappenau, Deutschland.
Telefon: 7264830.
Webseite: rosentrittklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Rosentritt Klinik

Informationen über Rosentritt Klinik

Die Rosentritt Klinik, gelegen an der Salinenstraße 28 in Bad Rappenau, Deutschland, ist eine renommierte Rehaklinik, die sich auf die Rehabilitation verschiedener medizinischer Themen spezialisiert hat. Mit dem Telefonnummern 7264830. bietet die Klinik einen direkten Kontakt für Interessenten und Patienten. Ihre Webseite, rosentrittklinik.de., ist eine wertvolle Ressource für Informationen und kann auch offline in einem Browser besucht werden.

Eines der hervorstechenden Merkmale der Rosentritt Klinik ist ihre Barrierefreiheit. Sie bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie zu einer idealen Wahl für Patienten macht, die spezielle Zugänglichkeitsanforderungen haben. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher unterstreicht das Engagement der Klinik für eine inklusive Behandlungsumgebung.

Für diejenigen, die nach Meinungen und Bewertungen suchen, ist es interessant zu wissen, dass die Klinik auf Google My Business 75 Bewertungen gesammelt hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3/5, was auf eine durchschnittlich zufriedene, aber nicht überragende Patienten Erfahrung hindeutet. Es ist wichtig, sowohl die positiven als auch die negativen Rückmeldungen zu berücksichtigen, um eine fundierte Vorstellung von den Dienstleistungen der Klinik zu erhalten.

Die Rosentritt Klinik bietet eine Vielzahl von Rehabilitationsprogrammen, was sie zu einer vielseitigen Option für Patienten macht, die auf der Suche nach einer Spezialklinik für ihre medizinischen Bedürfnisse sind. Die Kombination aus moderner Ausstattung und einem personalisierten Ansatz zur Rehabilitation trägt zu einer effektiven Genesung bei.

Für jemanden, der mehr über die Rosentritt Klinik erfahren möchte oder über eine mögliche Behandlung nachdenkt, wird empfohlen, direkt auf der Webseite der Klinik nach detaillierten Informationen zu suchen. Die Website bietet umfassende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, Behandlungsprogrammen und den Mitteilungswegen für Interessenten. Ein Besuch der Webseite kann wertvolle Einblicke bieten und die Entscheidungsfindung erleichtern.

👍 Bewertungen von Rosentritt Klinik

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Katrin W.
5/5

Ich hatte das Vergnügen, eine psychosomatische und orthopädische Rehabilitation in der Rosentrittklinik in Bad Rappenau zu absolvieren und möchte hier meine Erfahrungen teilen.

Die Rosentrittklinik befindet sich in einer malerischen Umgebung, die von Wäldern und Parks umgeben ist. Die Atmosphäre ist ruhig und einladend, was bereits bei der Ankunft einen positiven Eindruck hinterlässt. Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet. Die Gemeinschaftsbereiche, wie die Cafeteria und die Aufenthaltsräume, sind ebenfalls ansprechend gestaltet und bieten ausreichend Platz zur Entspannung und zum Austausch mit anderen Patienten.

Das therapeutische Angebot in der Rosentrittklinik ist umfassend und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten. Die Kombination aus psychosomatischen und orthopädischen Therapien war für mich besonders wertvoll. Die Therapeuten sind hochqualifiziert und einfühlsam, sie nehmen sich die Zeit, auf individuelle Anliegen einzugehen und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der angebotenen Therapieformen, die von Physiotherapie über Psychotherapie bis hin zu Entspannungsverfahren reichen.

Die Behandlung in der Rosentrittklinik hat meine Erwartungen übertroffen. Durch die intensive Betreuung und die ganzheitliche Herangehensweise konnte ich sowohl körperlich als auch psychisch deutliche Fortschritte erzielen. Die Orthopädischen Behandlungen haben meine Schmerzen gelindert und meine Beweglichkeit verbessert, während die psychosomatischen Therapien mir geholfen haben, besser mit Stress und emotionalen Belastungen umzugehen.

Das Personal in der Rosentrittklinik ist freundlich, hilfsbereit und stets bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Von den Ärzten über die Therapeuten bis hin zum Pflegepersonal fühlte ich mich stets gut betreut und ernst genommen.

Die Verpflegung in der Klinik ist abwechslungsreich und gesund. Es wird großer Wert auf eine ausgewogene Ernährung gelegt.

Insgesamt kann ich die Rosentrittklinik in Bad Rappenau wärmstens empfehlen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, vielfältigen Therapiemöglichkeiten und einer angenehmen Umgebung hat meinen Reha-Aufenthalt zu einem vollen Erfolg gemacht. Wer eine ganzheitliche Rehabilitation sucht, ist hier genau richtig.

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Nina B.
5/5

Es ist richtig schön sich erholen und viel Kraft für das weitere Leben zu bekommen. Danke für diese 20 Tage in Rosentritt Klinik. Die Ärzte waren sehr freundlich zu mir und genauso das übrige Personal. Besondere Zeit war Gespräche mit der Ärztin Frau Tibelius bei Aufnahme. Ihre herzliche Unterstützung und ihre Sorgen um mein Leben hat mich sehr berührt. Ich sage einfach - Danke

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Daniele G.
3/5

Alles in allem eine durschnittlliche Rehaklinik.

Trainingsgeräte sind etwas in die Jahre gekommen, aber noch völlig in Ordnung.
Kommt eben immer auch darauf an was für Ansprüche man hat.

Das Küchenpersonal ist teilweise sehr launisch gewesen, und man hatte oft das Gefühl man müsse schnell fertig essen.

Leider wurde mit mir wenig bis kaum über die eigentlichen Probleme geredet, da war mehr Kontakt und Austausch mit anderen Patienten untereinander.

Vieles könnte besser sein, daher 3 Sterne.

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Martina A.
4/5

Meine Reha hat mir hier sehr gut getan. Das Zimmer war für meinen Aufenthalt völlig ok. Das Essensangebot wirklich gut, frisch und die Damen und Herren der Küche sehr engagiert und hilfsbereit..mir haben wirklich nur die Sonntagsbrötchen gefehlt. Schade, dass etliche Morgen - und Abendrunden ausgefallen sind.
Und schade, dass man für TV und WLAN noch extra zahlen muss, der Empfang im normalen Handynetz war grottenschlecht, aber das liegt nicht an der Klinik.
Im psychotherapeutischen Bereich sind mir Frau Weihsmann und Frau Herrmann sehr positiv aufgefallen.
Herr Hafez und Frau Kropeit haben mit guter Laune und hilfreichen KG und Übungen zur Besserung meiner Beschwerden beigetragen.
Von den Ärzten möchte ich Herrn Dr. Trunzer besonders hervorheben, durch sein Einfühlungsvermögen, seinen Humor und der fachlichen Kompetenz hab ich gemerkt, was mir gut tut.
Zu guter Letzt einen besonderen Dank an eine sehr liebe Nachtschwester, deren Namen ich leider nicht erfragt habe...aber sie wird wissen, wer gemeint ist.
Dass der Park direkt nebenan ist, mit den süßen 2 neugeborenen Alpakababys, und dort an den Wochenenden auch noch das Glühweinfest stattgefunden hat, war abwechslungsreich.
Ich würde jederzeit wieder hinfahren!
Klare Empfehlung

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Helga B.
5/5

Ich war 3 Wochen dort und kann nur sagen1a. Von en Ärzte bis zum Pflegestützpunkt. Auch die im Restaurant waren toll mit Krücken oder Rollator war jemand da der dir den Tablett getragen hat. Auch die von der Physiotherapie waren toll. Ich wurde runtherum gut betreut. Meinem Knie geht es wieder gut. Ich kannes guten Gewissen weiter empfehlen. Auch das Essen war sehr gut und Abwechslungsreich.

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Ani-lo
2/5

Zuerst muss ich über die positiven Erfahrungen berichten, da bin ich schneller fertig. Die Therapeuten sind wirklich nett, freundlich und wirklich bemüht. Die Klinik liegt sehr zentral und die Möglichkeit in das Soleschwimmbad zu gehen ist super.
Aber ich kann sagen das ich mehr negative Erfahrungen als positive Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht habe.
Die orthopädischen Ärzte sind furchtbar, unfreundlich und lustlos. Man wird vollgejammert das man nicht genug verdient und man gar keine Lust hat auf den Job anstatt vernünftig behandelt zu werden. Ich hatte das Gefühl einfach falsch behandelt zu werden. Meine Befunde wurden nicht gelesen aber es wurde geurteilt, mir wurden Tabletten verschrieben aber nicht im Bericht vermerkt, ich wurde nicht untersucht aber ein Gutachten erstellt. Diagnosen werden nicht berücksichtigt, man wir einfach als bockig abgestempelt und man hört nicht zu wenn irgendwas ist. Die Abschlussuntersuchung war nur Smalltalk und wurde noch nicht mal körperlich untersucht aber im Brief dokumentiert. Unterirdisch…werde mich bei der Rentenversicherung beschweren.
Die Zimmer sind sehr abgerockt. Die Duschen verkalkt, die Fliesen mit orangenem Schmier drin und es stinkt richtig muffig. Die Betten sind total unbequem.
Das Essen ist langweilig, eintönig und fad. In den 3 Wochen hat es ungefähr 4 x geschmeckt. Es gab nur Weizenbrötchen, Graubrot, und Dinkelbrot. Kein Vollkornbrot oder Brötchen.
Fazit: Diese Klinik ist NICHT zu empfehlen.

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
Jasmin E.
1/5

Meine 1. Psychosomatische Reha.
Bin kränker nach Hause wie angekommen .
Aufenthalt September, Oktober 2024

Pluspunkte:
Der Empfangsbereich,
Physio Fr. Günther
Psychotherapeutin
Fr. Schönemann,
Einmaliger Termin Kunsttherapie,
ein paar wenige Krankenschwestern vom Pflegepersonal,
der Kurpark .

Minuspunkte:
Das Reinigungspersonal,habe mir Putztücher gekauft und täglich selbst alle Oberflächen gereinigt . Das ganze Haus übersät von Spinnweben . Teils unverschämtes sehr freches ,laut werdendes Reinigungspersonal in den Abendstunden .
Viel zu kleine Portionen zum Essen .Teil sehr unfreundliches ausländisches Küchenpersonal!!
Völlig unfähiger Ablauf bei Feueralarm !! Wenn es an einem besagten Abend wirklich gebrannt hätte,waren einige nicht aus dem Zimmer gekommen da sie es nicht mitbekommen haben als der Alarm los ging .
1 ne Nachtschwester für 180‼️ Patienten ,die größte Lachnummer ‼️ wäre an diesem besagten Abend nicht noch jemand von den Patienten mit durch die Flure gegangen ..ohne Worte !
Ich lag 5 Tage mit einer schweren Corona Infektion im Bett ,es wurde als eine Erkältung dokumentiert die sich chronifiziert hat !
1 mal kam eine Ärztin auf mein Zimmer in Vollschutzkleidung,die mich noch nicht einmal abgehört hat.
Ich habe mir die Lunge aus dem Leib gehustet und bekam erst Antibiotika als mir das Blut aus den Nebenhöhlen lief und ich Blut gehustet habe
Die halbe Klinik hatte Corona ,auch die Ärzte ,es wurde als eine Erkältung runter geredet ,obwohl viele bettlägerig waren .
Die ersten Corona Patienten durften frei rum laufen,sogar in Speisesaal. Vom Pflegepersonal wurde man angehalten zu schweigen wenn man sich getestet hat und positiv war !
Meine Akten sind 5 Wochen nicht angeschaut worden ,und zuletzt unter einer Süßigkeiten Schüssel im Arztzimmer verschwunden .
Auf meine Erkrankungen wurde außer von der Physio nicht eingegangen .
Das Abschluss Gespräch bei der Hausleitung Chefarzt Razaghi verlief so ,dass ich ihm meine ganzen Diagnosen ,Erkrankungen erzählen musste ,da die zuständige Ärztin es nicht auf die Reihe gekriegt hat in 5 Wochen meine Krankenakte zu bearbeiten .
Der Blick ging ständig auf seine Uhr ,die Worte wie " ich bin in Zeitdruck" das wäre nicht seine Arbeit usw ...konnte nicht viel in diesem wichtigen Abschluss Gespräch klären .
SO ETWAS GEHT GAR NICHT ‼️
AUCH NICHT DASS MAN SICH BEI PATIENTEN UBER DIE ÄRZTE DIE DANN SELBST ERKRANKT WAREN , SEHR NEGATIV AUSLÄSST.
So etwas haut Patienten mit schweren Depressionen komplett um ,..und so geht man dann nach Hause mit noch schlimmeren Beschwerden .
Zudem wird man arbeitsfähig geschrieben über 6 st für leichte Tätigkeiten die es nirgends gibt ,obwohl man längst weit unter 6 st . runter gestuft wurde von anderer Seite.
Die Klinik ist vielleicht was für die ,die dort einen Urlaub verbrachten da sie von der Arbeit aus hin geschickt wurden .
Aber nicht für jemanden der chronifiziert an psychischen sowie chronischen körperlichen Erkrankungen leidet .
Ich kann somit dieses Haus nicht empfehlen ‼️

Rosentritt Klinik - Bad Rappenau
VIKTOR F.
5/5

Für mich ist die psychosomatische Reha "rund" abgelaufen. Sehr angenehme Therapeutinnen. Wenn man will, findet man immer etwas zu meckern.
Essen hat mir immer gut geschmeckt.
Bin nach erfolgreicher Behandlung nach Hause gefahren.

Danke für alles
5

Go up